Welche der folgenden Aussagen treffen zu? Symptome einer schizophrenen Erkrankung sind:
A) Wahn
B) Orientierungsstörungen
C) Ich-Störungen
D) Störungen der Affektivität
E) Halluzinationen
16. Aussagenkombination
Unter Abwehr versteht man in der Psychoanalyse alle intrapsychischen Operationen, die das Ziel haben, unlustvolle Gefühle nicht bewusst werden zu lassen. Welche der folgenden Begriffe sind Abwehrmechanismen?
A) Projektion
B) Spaltung
C) Verdrängung
D) Narzissmus
E) Identifikation
17. Einfachauswahl
Als Neuroleptika werden Substanzen bezeichnet, die psychotische Sinnestäuschungen, Wahngedanken, schizophrene Ich-Störungen und katatone Symptome bessern. Welche Aussage trifft zu?
A) Neuroleptika können mit anderen Medikamenten, z.B. Schlaftabletten kombiniert werden, ohne dass sich deren Wirkung verstärkt.
B) Neuroleptika können zur Entwicklung extrapyramidalmotorischer Symptome führen.
C) Häufig ist als "Nebenwirkung" eine irreversible Hypertonie zu beobachten.
D) Nach einer erfolgreich behandelten schizophrenen Episode sollte keine Rezidivprophylaxe durchgeführt werden, da diese erfahrungsgemäß keine weiteren Episoden verhindert.
E) Bei Einnahme von Neuroleptika ist stets mit einer Gewichtsabnahme, die auch gering sein kann, zu rechnen.
18. Einfachauswahl
Abwehr ist psychodynamisch gesehen die Fähigkeit:
A) Sich auf andere emotional einzurichten.
B) Mit eigenen Bedürfnissen und Gefühlen umzugehen.
C) Das seelische Gleichgewicht in inneren und äußeren Konflikten durch bestimmte Strategien wiederherzustellen.
D) Der Selbstreflexion.
C) Zwischen Selbst und Objekten zu unterscheiden.
19. Aussagenkombination
Die drei Grundprinzipien der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie nach Rogers sind:
A) Konflikt - Anpassung - Trauma
B) Problem - Regression - Somatisierung
C) Akzeptanz - Empathie - Echtheit
D) Verhalten - Lernen - Kommunikation
E) Interaktion - Rückkopplung – Anpassung
20. Aussagenkombination
Bei schweren Depressionen können zur Behandlung Medikamente eingesetzt werden, die mit der Sammelbezeichnung "Antidepressiva" bezeichnet werden. Welche der folgenden Aussagen zu dieser Medikamentengruppe treffen zu?
A) Sie hellen die Stimmung auf.
B) Es besteht die Gefahr der Medikamentenabhängigkeit bei höherer Dosierung.
C) Die beabsichtigte Wirkung setzt nach 2-5 Tagen ein.
D) Zu Beginn der Behandlung kann es zu Koordinationsstörungen, Mundtrockenheit und Sehstörungen kommen.
21. Einfachauswahl
Welche der genannten Erkrankungen bringt das größte Risiko mit sich, an der Erkrankung zu sterben?
A) Bulimia nervosa
B) Anorexia nervosa
C) Hypochondrische Störung
D) Somatoforme autonome Funktionsstörung (Herz- und Kreislaufsystem)
E) Generalisierte Angststörung
22. Mehrfachauswahl, wähle 2 Antworten
Zu den formalen Denkstörungen zählen:
A) Neologismen
B) Ich-Erlebnis-Störungen
C) Gedanken-Lautwerden
D) Beeinflussungserleben
E) Perseverationen
23. Aussagenkombination
Welche der folgenden Aussagen treffen zu? Manische Syndrome können gekennzeichnet sein durch:
A) Gereiztheit
B) Euphorische Stimmungslage
C) Konzentrationsstörungen
D) Assoziationslockerung
E) Fremdaggressives Verhalten
24. Einfachauswahl
Die Behandlung von Alkoholikern läuft in verschiedenen Phasen ab. Welche Aussage trifft zu?
A) In der Motivationsphase werden nach erfolgter Entwöhnung die Grundlagen für eine dauerhafte Abstinenz erarbeitet.
B) Die Entwöhnungsphase wird auch als Entgiftungsphase bezeichnet.
C) Die Reihenfolge der Behandlungsphasen ist: Motivation - Entwöhnung - Entgiftung - Rehabilitation.
D) In der Rehabilitationsphase ist die Gabe von Medikamenten entscheiden für die Langzeitstabilität.
E) In der Entgiftung können lebensbedrohliche Symptome auftreten.
25. Einfachauswahl
Eine im sechsten Monat schwangere Patientin kommt erstmals in Ihre Praxis und klagt über Schlafstörungen wegen ständiger nächtlicher Lärmbelästigungen durch die Nachbarn. Sie wohnt in einem ruhigen kleinen Dorf. Welche Aussage trifft am ehesten zu?
A) Es handelt sich um eine hormonell bedingte Überempfindlichkeit, die sich nach der Geburt normalisieren wird.
B) Es könnte sich um eine beginnende Psychose handeln, aber in der Schwangerschaft dürfen keinerlei Medikamente eingenommen werden.
C) Vor einer körperlichen Diagnostik muss der Entbindungstermin abgewartet werden.
D) Eine Psychoanalyse könnte die eigentliche Ursache der Schlafstörungen aufdecken, ist in der Schwangerschaft aber kontraindiziert.
E) Zur Abklärung einer möglichen Psychose sind fremdanamnestische Angaben erforderlich.
26. Aussagenkombination
Welche der folgenden Aussagen trifft (treffen) zu? Ein Déjà-vu-Erlebnis ist gekennzeichnet durch:
A) Gefühl, etwas schon einmal gesehen zu haben
B) Ablaufen des eigenen "Lebensfilms" in ganz kurzer Zeit
C) Empfindung, als schaue man sich selbst zu, wie man im Leben handelt
27. Einfachauswahl
Als charakteristische formale Denkstörung ist bei der depressiven Episode vor allem zu finden:
A) Gedankenabreißen
B) Vorbeireden
C) Denkhemmung
D) Umständliches Denken
E) Inkohärenz
28.Aussagenkombination
Welcher der folgenden Aussagen über Angstneurosen trifft (treffen) zu?
A) Psychodynamisch besteht nicht selten eine Trennungsempfindlichkeit.
B) In der Regel findet sich eine dissoziative Amnesie.
C) Länger anhaltende Angstzustände (zu unterscheiden von Angstanfällen) sind selten
Heute waren schon 24 Besucherhier!
Lieblingsweisheiten
Mehr als die VERGANGENHEIT
interessiert mich die ZUKUNFT,
denn in ihr gedenke ich zu leben
(Albert Einstein)
Ziele
Nimm dir als Ziel den Mond,
solltest du ihn versäumen,
landest du immer noch bei den Sternen
Wahrheit
Manchmal muss man die Augen schließen um klarer zu sehen
Freunde
Ein FREUND ist ein Mensch, der
die MELODIE deines Herzen kennt
und sie dir vorspielt,
wenn du sie VERGESSEN hast.
(Albert Einstein)